B1 - Freifläche
Gegen 17:45 Uhr beobachtete ein ziviles Flugzeug (keine Luftbeobachtung) aus der Luft eine Rauchentwicklung im Ellbacher Moor. Der Pilot meldete die Beobachtung an die deutsche Flugsicherung mit Sitz in Offenbach - welche wiederum die ILS Oberland verständigte.
Diese alarmierte kurz vor der Floriansmesse in Bad Tölz - worauf sich 6 Kameraden vom Treffpunkt mit den Tölzer Floriansjüngern aufmachten Richtung Feuerwehrhaus.
Gemeinsam mit der Polizei wurde das betroffene Gebiet durch die Besatzung des Fl. Ellbach 20/1 erkundet, jedoch ohne eine Feststellung zu machen. Vielleicht handelte es sich um ein angemeldetes Räumfeuer im Bereich Reichersbeuern, vllt. um eine aufgewirbelte Staubwolke durch ein Fahrzeug auf dem Kiesweg.
Wir mussten nicht eingreifen und konnten zeitnah wieder einrücken und am Rest der Floriansmesse teilnehmen.
9 Einsatzkräfte waren zusätzlich am Feuerwehrhaus in Bereitschaft bis Entwarnung gegeben wurde.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 3. Mai 2025 17:49 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 48min |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 |
Alarmierte Einheiten | Polizei |
Alarmierungsart | Sirene, Meldeempfänger |