THL2 - RD4

VU mehrere PKW

Bei Ankunft der FF Ellbach bestätigte sich die Lage vor Ort: 3 PKWs beteiligt, ca. 8 Patienten. Nach Anfänglicher Betreuung wurden 2 Patienten dem RD übergeben.

Des weiteren wurde der Brandschutz sichergestellt, ein Fahrzeug gegen Bewegung gesichert sowie eine Verkehrslenkung eingerichtet. 

Nach Freigabe der Einsatzstelle durch die Polizei wurde die Fahrbahn grob gereinigt bis zum Eintreffen Abschleppunternehmen.

Die Einsatzleitung lag nach Rücksprache mit KBM bei der FF Ellbach


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 6. Juli 2025 16:25
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 2 h
Fahrzeuge Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
MLF
Alarmierte Einheiten Rettungsdienst, Kreisbrandinspektion, Polizei, Strassenmeisterei, Rettungshubschrauber, FF Hechenberg
Alarmierungsart Sirene, Meldeempfänger