Übungen

Um die Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Ellbach und somit auch die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, müssen regelmäßige Übungen durchgeführt werden.

Diese werden üblicherweise am letzten Montag jeden Monats um 19:30 Uhr am Feuerwehrhaus Ellbach durchgeführt. Ansonsten schaut doch auf den Übungsplan (Über Übungen - Dropdown-Link)

Ihr wollt mal in die Feuerwehr Ellbach reinschnuppern? Kommt vorbei!

Schaut Euch auch gerne an was wir in den letzten Übungen gemacht haben!

 

Eisrettung am Koglerweiher:

Zusammen mit der Wasserwacht Bad Tölz wurden diverese Möglichkeiten zur Rettung im Eis eingebrochener Personen beübt. Wie verhalte ich mich als Einsatzkraft, absolute NoGos. Jeder hatte die Gelegenheit mittels Steckleiter einen "Eingebrochenen" zu retten.

Ebenso wurde das Werfen mit unseren Leinensäcken geübt - als Erstmaßnahme um die Person zu sichern. 

Vielen Dank an die Einsatzkräfte der Wasserwacht SEG Bad Tölz für die Einblicke und die Zeit.

IMG_4643.jpeg IMG_4661.jpeg

IMG_4657.jpeg

5 Skill-Stationen

An 5 unterschiedlichen Stationen wurden Standartfertigkeiten trainiert - zum Teil mit Wettkampfcharakter.

  1. Auffinden von Verletzten/Erkrankten Personen
  2. Herzlungenwiederbelebung mit Automatischem Defibrillator
  3. Aufbau Licht mit Stativ
  4. Saugschlauchkuppeln

IMG_5005.jpeg IMG_5011.jpeg

Unterstützung Rettungsdienst - Arbeitsunfall

Wie im richtigen Einsatz - Es kommt anders als erwartet.

Die Person (rote Puppe) war von einem Güllfass fragl. überrollt worden. 

Unsere Einsatzkräfte meisterten die Lage zügig durch schnelles Unterbauen des Güllefasses an allen wichtigen Punkten sowie das anschließende Anheben zur Personenbefreiung. Einmal mittels Büffelwinde und einmal mittels hydraulischen Rettungszylinders.

IMG_5659.jpeg IMG_5690.jpeg

IMG_5692.jpeg IMG_5695.jpeg

Zeit gewinnen durch gezieltes Skilltraining:

Es wurde der Einsatz mit Bereitstellung geübt; einmal die THL-Varainte mit dem TLF und die Brand-Variante mit dem MLF.

Nach 45min tauschten die Staffeln die Fahrzeuge - sodass beide Aufbauten für den Ernstfall trainiert sind.

IMG_2630.jpegSkilltraining Brand IMG_2210.jpegSkill THL